jörg haefelli, Hochzeitsfotograf, fotograf, fotografie mit schwedischer victor hasselblad kamera camera 503 cx mittelformat und phase one digital back

Jörg Haefeli, Fotograf

Was vor über 40 Jahren als Hobby
mit einer 36mm Kleinbildkamera begann,
ist heute unser digitales Tagesgeschäft.
Geblieben ist die Faszination für das Handwerk Fotografie,
das Verfolgen und Nutzen aktueller Trends
und das Bestreben, nicht größer zu werden, sondern gut zu bleiben.
Zusammen mit Partnern und Lieferanten agieren wir dynamisch,
flexibel und spontan in den Bereichen Foto- und Videoreportagen,
Fotostudio, Werbeaufnahmen und Multimediaproduktionen für Gewerbe und Private.

Jörg Haefeli fotograf hochzeitsfotograf fotoapparate

(Foto: Erika Wittwer, Montage: Jörg Haefeli)

Keynote

«Früher war alles besser, oder?»

Wir leben in einer rasanten, kurz- und schnelllebigen Zeit, dennoch ist nicht alles schlechter, als es früher war. Es hat sich vieles massiv verändert, und die wohl größte Transformation ist gerade voll im Gang. Nur denkt jeder, dass sie an ihm vorübergehe und ihn nicht betreffen werde. Denkste! Da wird kein Stein auf dem anderen bleiben und erst mit dem Erreichen der Singularität der künstlichen Intelligenz enden. Wie, bleibt offen.
Aktuell ist das, wohl zum Glück, noch nicht in Sichtweite.
Es gilt, sich dieser Veränderung zu stellen und nicht zu jammern und irgendwelchen alten, besseren Zeiten nachzutrauern.


Du kannst der Vergangenheit jeden Tag anrufen –
sie wird dir nie etwas Neues erzählen.


Wie lange ist "früher", und ab wann ist "heute"?
Von künstlicher Intelligenz (KI) – Artificial Intelligence (AI), humanoider Robotik und Quantencomputing werden heute im 24-Stunden Takt neue sensationelle Fortschritte veröffentlicht. Dabei gilt es zu bedenken, dass wir informativ nur auf dem Stand der Technik gehalten werden, den irgendwelche Gremien als sinnvoll zu kommunizieren erachten. In Wahrheit ist das Ganze schon viel weiter.
Was heißt das für uns Fotografen, Videografen und Designer? 
Mitgehen, aufmerksam mithalten und sich individuell von der Masse und deren generativ erstelltem Einheitscontent abheben.
ChatGPT kennt inzwischen jeder, der ein bisschen computeraffin mit der Zeit geht. Daneben gibt es aber noch viele andere kostenpflichtige und kostenlose Open-Source-Bild- und Videogeneratoren sowie Manipulatoren, die aus dem Nichts bzw. einem schlauen Prompt ein Foto oder ganze Videos erschaffen – mit mehr oder weniger realistischem Inhalt. Ob das noch etwas mit dem Handwerk der Fotografie zu tun hat oder nicht, soll jeder für sich entscheiden. Über den Einsatz solcher Software kann man geteilter Meinung sein und endlos diskutieren. Fakt ist: Sie ist da und wird benutzt, und wir begegnen ihren Resultaten meistens unwissentlich – tagtäglich. Die gerechtfertigte Frage ist: Wer bringt die Zeit auf, den mit immer weniger Begeisterung, Enthusiasmus und „Liebe zum Beruf“ geschaffenen Content noch richtig anzuschauen? Oder ist es wie mit WhatsApp-Nachrichten – so flüchtig, nebenbei und unkonzentriert, wie sie geschrieben sind, so oberflächlich und husch-husch im Vorbeigehen werden sie nicht gelesen und nicht wirklich wahrgenommen?
Was machen wir dann bloß mit all der gewonnenen Zeit, die durch humanoide Automation von Herstellungsvorgängen und Ersparnis durch KI-Agenten beim Abarbeiten von Workflows im Büro entsteht? Generieren wir noch mehr dekadenten Gender- oder Globalisierungswahnsinn?

Anyway. Was die Entwicklung von KI-Software klar gebracht hat ist ein Fortschritt und eine Erleichterung für jeden modernen Fotografen der in seinem Workflow nun Techniken und Algorithmen einsetzen kann, die früher mühsam mit Photoshop manuell abgearbeitet werden mussten. Software, die KI-gestützt das Bild analysiert und einzelne Teile der Aufnahme segmentiert und partiell bearbeitet: Aufhellen, Abdunkeln, Schärfen, Weichzeichnen, Farbstiche entfernen, Hauttöne bearbeiten, Himmel separieren, Silhouetten-Erkennung etc. All das selektiv auf einzelne Bereiche des Bildsujets und vollautomatisch – das ist schon äußerst praktisch. Es gibt heute sensationelle Tools für die Fotobearbeitung und den Bildfinish. Sogar KI-basiertes Hochskalieren und effektive AI-Rauschentfernung sind kompromisslos brauchbar geworden.
Außerdem gehören wirklich schlechte Kameras und Linsen der Vergangenheit an, und das Herumschleppen von Tausenden von Franken teurem Equipment darf zu Recht hinterfragt werden. In Anbetracht dessen, dass maximal 1 % der rund 1,8 Mrd. Fotos, die tagtäglich weltweit geschossen werden, noch gedruckt werden sowieso. Fachtechnisch richtig aufbereitet, sind sogar Handy-Bilder schon lange problemlos für den Druck verwendbar, fürs Internet sowieso. Wenn ein Fotograf im Jahr 2025 immer noch das Gegenteil behauptet, hat das nichts mit Berufsstolz zu tun,

sondern  Angst um den Job.

Geh mit der Zeit, sonst gehst du mit der Zeit.

Arrangieren, neu ausrichten und eventuell sogar neu erfinden, anstatt irgendwelchen alten Zeiten nachzutrauern –
sie werden nicht mehr kommen.


Aufhören zu jammern ist der erste Schritt zum Erfolg.

Ich bin jedenfalls gespannt, was da noch alles auf uns zukommt und was wir daraus machen.

«Auch wenn der Fortschritt und der Einzug
der künstlichen Intelligenz
in allen Belangen unseres Lebens unaufhaltsam ist,
plädiere ich nach wie vor
für die Verwendung der natürlichen». 


Jörg Haefeli, Februar 2025

Timeline

1982 

Erste Kamera

fotohaefeli timeline cosina analog film

Erste Berührung mit Fotografischer "Hardware".
Ein Geschenk vom Firmgötti, eine Messsucherkamera C35E von Cosina. Eine schöne und raffinierte Kamera, welche technisch erstaunlich viel zu bieten hatte und ihren Dienst lange tat. Praktisch alles Material aus den Jahren 1982-1988 wurde auf Diafilm belichtet und inzwischen grösstenteils mit einem Minolta Diascanner sorgfältig digitalisiert.

1984

Erste Industriereportage

fotohaefeli cellulose attisholz uferpark

Im Rahmen einer Projektarbeit in der Oberstufe wurde eine Diapräsentation über die Celluloseaufbereitung im Attisholzareal (Heute Uferpark) mit anschliessender Firmenbesichtigung organisiert. Damals war das Entwickeln eines Diafilms wesentlich günstiger als die Ausbelichtung auf Laborpapier, darum sind praktisch alle Archivaufnahmen aus dieser Zeit als Diapositiv vorhanden. Bilder Attisholz im 👉Archiv.

1987

1. Foto-Hochzeitsreportage

fotohaefeli historic hochzeitsfotograf

Die ersten Reportagen als Hochzeitsfotograf im privaten Umfeld entstehen. Hier eine Hochzeitsgesellschaft von 1988 vor der Kirche Sumiswald.

1988

1. Video-Hochzeitsreportage

fotohaefeli historic video camera

Mit getrennten Aufnahme/Kamera Geräten wurden die ersten Hochzeiten als Videograf im privaten Umfeld auf VHS-Videobändern festgehalten. Auch wenn diese Aufnahmen technisch nicht vergleichbar mit heutigem Standard sind, so sind sie heute vor allem eines: Unbezahlbar, Unersetzbar und Unreproduzierbar. Das gilt übrigens auch für Videos, welche heute produziert werden und in 20 Jahren denselben Stellenwert haben, ob eine Erinnerung 4K oder von einem Band kopiert ist ist egal, sie ist einzigartig und unersetzbar.

1994

1. Computer, MS-DOS/Windows 3.1

fotohaefeli historic laptop

Monochrom Display, 286er-CPU, 10MB HD, 1.4MB Floppy Disk, PC-Tools, DOS-Windows 3.1 und Peter Nortons Commander und Antivirus. Der Toshiba T3100 war damals State-of-the-Art.

2000

Erste Aufnahmen ab einem Baukran

fotohaefeli liebherr affenplatz spitalplatz langenthal

Die Wohn und Geschäftshaus Baustelle "Spitalplatz" in Langenthal. Der Platz wurde kurz darauf in Affenplatz umgetauft. Im Hintergrund rechts der Liebherr 120 EC-H Obendreher Baukran. Alle Bilder von damals im 👉Archiv.

2001

1. Webseite

fotohaefeli erste website

5. Mai 2001, Snapshot der ersten Internetpräsenz welche von homestead.com gehostet und mit einem Serif-Programm in Eigenregie gemacht wurde.

2002

expo.02

fotohaefeli expo02 murten biel yverdon neuchatel jura

Langzeitfotoreportage der Landesausstellung expo.02 und erste kommerzielle Verwendung von Bildmaterial für die Tagespresse. 100% Pensum in der Druckvorstufe bei einer grossen Schweizer Tageszeitung. expo.02 im 👉Archiv.

2007

Gründung Foto Haefeli

fotohaefeli handelsregister

2007 Gründung der Einzelfirma Haefeli Records&Visuals und Eintragung ins Handelsregister, damals noch auf dem Handelsregisteramt Fraubrunnen. 2010 Umfirmierung in Foto Haefeli. Dienstleistungen im grafischen Sektor, Fotograf, Hochzeitsfotograf, und Produktion, Verkauf von Post, Trauer, Weihnachts- und Glückwunschkarten, Fotobücher und DVD-Videoshows, welche bei uns im Atelier in Aarwangen und auf Monats- und Weihnachtsmärkten angeboten wurden.

2019

WEF Davos

fotohaefeli wef davos worldeconomicforum

Start unserer jährlichen Einsätze am World Economic Forum (WEF) in Davos.
WEF-Aufnahmen im 👉Archiv.

2022

Drohnenlizenz

fotohaefeli bazl lizenz drohne

BAZL/EASA Drohnenlizenz A1/A3-open Sub Category.
Zugelassener Drohnenpilot für Luftaufnahmen mit Foto/Videokamera.
Luftaufnahmen im 👉Bildarchiv.

2023

Jubiläum

fotohaefeli jubiläum 500000 bildarchiv

Unser Bilderpool, eines der grössten 👉Bildarchive der Schweiz, zählt ab sofort über
500-Tausend Sujets. Unkomplizierte Auflagen- und Verwendungsgrössenunabhängige Tarifstruktur mit sofortiger Lieferung von Volldaten für Ihre Website, Printprodukte und Präsentationen.

Milestones
ara aarwangen industriereportage diafilm fotohaefeli
1982 älteste noch vorhandene Aufnahme
Oberstufe Schule Aarwangen, Projektarbeit "ARA" auf Diapositiv
luftaufnahme fotohaefeli cap d agde frankreich flugzeugaufnahme
1984: Erste Luftaufnahme
Cap d'Agde (F) aus dem Flugzeug, auf Diafilm belichtet
revox a77 fotohaefeli regensdorf althardstrasse studer willi
1987: Erste Tonaufnahmen mit Revox A77
Analoge Tonaufnahme für eine Jugend-Band im Oberaargau
pcm digitalton dat casioDA1 fotohaefeli digitalaufnahme
1989: Erste PCM Digital Tonaufnahme
DAT, ein Quantensprung in der Tonaufzeichnung, Casios DA1
hasselblad victor sweden fotohaefeli 500CM
1992: Erste Hasselblad Kamera, 500c/m
Die 500CM war lange analoger Mittelformat State of the Art
erste broadcast videokamera sendefähig hi8 sony fotohaefeli
1994: Erste Broadcast Videokamera
Sony EVW300, Sendefähiges Videomaterial auf Hi8 Band
erste digitalkamera kodak fotohaefeli
1997: Erste Digitalkamera
Risi Aarwangen mit 0.2 Megapixel,
immerhin - Digital
kranhaefeli kranfotograf turmdrehkran obendreher fotohaefeli langenthal liebherr potain wolff wilbert
2000: Erste Kranaufnahmen
In Langenthal entstehen die ersten Fotos auf einem Baukran
olympuse20p dslr fotohaefeli spiegelreflexkamera
2001: Digitales Spiegelreflexsystem
Obwohl "nur" 5Mpxl. Die Olympus E20p war genial.
pressebild expo.02 pressearbeit fotohaefeli zeitung
2002: Erste Arbeit für die Presse
Sujet der expo.02 für 1.-August Aufhänger in der Lokalpresse
nuklear reportage revision kkl fotohaefeli kernkraftwerk leibstadt
2003: Erste Aufnahmen in Nuklearanlagen
Aufnahmen in der Zone 28m, Kernkraftwerk Leibstadt AG
Erste digitale Mittelformatkamera hasselblad phase one fotohaefeli
2011: Digitales Mittelformat
Hasselblad 503CX mit PhaseOne Digitalrückteil
Erste Fotodrohne Parrot fotohaefeli Luftbild
2012: Erste Foto Drohne im Einsatz
Luftaufnahmen mit einer Parrot Drohne in Aarwangen
Impressionen On-the-Road
baubergerruedi baugerger elgg fotohaefeli soreisenfabriken
50 Jahre Bauberger Fabrikumzüge
Reportage vom Jubiläumsevent in Elgg, mit Ruedi Bauberger
alltron brack rolandbrack fotohaefeli reportage messe messereportage reporter fotoreporter
Reportage Connect-Messe 2024
Selfy mit Roland Brack, Gründer BRACK AG
Hochzeitsfotograf hochzeitsvideo fotohaefeli wedding
Hochzeitsreportage
Hochzeitsreportagen seit 1987
👉Mehr Hochzeits Snapshoots 
kkw akw kkl leibstadt 40-jahr-jubiläum stromfest kernkraftwerk npp nuclearpowerplant kraftwerk nuke nukis nuclearpower
Fotoreportage 40-Jahr Jubiläum KKL 2024
Eventreportage, Kernkraftwerk Leibstadt AG
badragartz badragaz fotoreportage kunst hohmeister fotohaefeli
Kunst Triennale/Dorfart Bad Ragaz
Spontan an der Bad Ragartz mit Esther und Rolf Hohmeister
kkl-Lauf leibstadt im kernkraftwerk mit CEO pfeiffer fotohaefeli fotograf
KKL Lauf
Reportage Sportanlass im Kernkraftwerk Leibstadt AG
entlebucher gewerbeausstellung fotohaefeli entlebuch fotoreportage
Gewerbeausstellung
Reportage Gewerbeausstellung Entlebuch
verteilzentrum aldi schweiz ag perlen reportage fotohaefeli
Aldi Schweiz AG
Reportage Neueröffnung Verteilzentrum in Perlen
simonbergerart kunst chateaumondrian buetzberg fotohaefeli
Im Chateau Mondrian
Kunstreportage mit Simon Bergers Werk in Bützberg
expo.02 arteplage biel bienne fotohaefeli selfie swisscom
expo.02
Selfie vom Swisscom Pavillon, Arteplage Biel-Bienne
fotohaefeli on the road unterwegs suv offroad
On the Road
Unterwegs an eine Reportagearbeit im Gäu
kranhaefeli fotohaefeli kranmontage oerlikon zürich wolffkran wilbert kaufmann turmkrane
Kranmontage I
Reportage einer Kranmontage in Zürich Oerlikon
kranmontage jörg haefeli fotohaefeli spitztraverse ausleger baukran obendreher
Kranmontage II
An einer der ersten Kranmontagen in Olten
langenthal kranmontage fotohaefeli
Kranmontage III
Während einer Kranmontage in Langenthal
linth limmern helimontage kranmontage helikopter suva fotohaefeli
Kranmontage IV
Reportage einer Kranmontage mit dem Helikopter
liebherr baukrandemontage bundeshaus bern fotohaefeli
Kranmontage V
Aufnahmen bei Demontage Baukrane Bundeshaus Bern
studioaufnahmen werbeshooting produktaufnahmen fotostudio fotohaefeli
Fotostudio
Umsetzen Werbeaufnahmen im ersten eigenen Fotostudio
stabblitz canon metz fotohaefeli
Geflasht
Einsatz an einem privaten Event in Langenthal
lensbaby objektiv fotohaefeli
Objektivevaluation
Evaluation eines neu auf dem Markt etablierten Objektivsystems
eidgenössisches pontonierwettfahren aarwangen fotohaefeli ueli maurer
Eidgenössisches in Aarwangen
Aufnahmen am 37. Eidg. Pontonierwettfahren
weihnachtsmarkt papeterieartikel fotohaefeli
Weihnachtsmarkt
Papeterieartikelverkauf an einem Weihnachtsmarkt
pontoniere thunersee fotohaefeli schiff reportage
Reportage Pontoniere Thunersee
Unterwegs mit den Pontonieren auf dem Thunersee
neophyt herkuleskraut bärenklau fotohaefeli
Riesenbärenklau/Herkuleskraut
Aufnahmen und Doku des Neophyten fürs Botanikarchiv
fotodrohne luftaufnahmen fotohaefeli aarwangen
Drohneneigenbau
Experimentelle Aufnahmen mit einem Drohneneigenbau
fego oensingen michael öss hasselblad fotohaefeli
Porträt im fego.ch Studio
Aufnahmen im Porträtstudio der Fego, merci Michi Öss
sinsheim technikmuseum fotohaefeli
Reportage im Sinsheimer Automuseum
Fotoreportage im Technik Museum Sinsheim DE
awr arberwaldradio bayern
AWR, mit Moderator Hans Stöger
Aufnahmen am jährlichen Treffen des Arberwaldradios
awr hanskreitmeier fotograf arberwaldradio bayern
AWR, Mit Kollega Hans Kreitmeier
Aufnahmen am jährlichen Treffen des Arberwaldradios
private fotoaufträge fotohaefeli geburtstagsreportage
Reportage Geburtstagsparty
An einer Geburtstagsparty, spontan im Cateringwagen
competec alltron brack willisau messe fotohaefeli roland brack
Mit Roland Brack
An der Competec Hausmesse  in Willisau bei Brack/Alltron
kranmontage wipper inselspital bern fotohaefeli
Kranmontage VI
Wipper Kranmontage beim Inselspital Bern
kranmontage wipper inselspital bern fotohaefeli
Kranmontage VII
Kranmontage am Roche-Tower II in Basel
corona masken ladenlokal fego oensingen bruno öss michael fotohaefeli fachkamera sinar arcaswiss
Mit Bruno Öss, Senior CEO Fego Oensingen
Fachsimpeln trotz mühsamer Umstände im Ladenlokal Fego
titanwurz amorphophallus titanum papiliorama kerzers fotohaefeli
Amorphophallus Titanum I
Doppelblüte Titanwurz im Papiliorama Kerzers
porträtfotostudio fotohaefeli fotostudio
Test und Messshooting
Einmessen Porträtfotostudio Fego Oensingen
worldeconomicforum wef davos indianlounge fotohaefeli
Indian Lounge
Jährliche Reportage am WEF, annual meeting, Davos-Klosters
amorphophallustitanumtitanwurz boga zürich fotohaefeli
Amorphophallus Titanum II
Doku der Riesenblüte im Botanischen Garten Zürich
familienshooting familienbilder kindershooting fotohaefeli
Familienshooting
Sympatisches Familien und Kindershooting, Park Landshut
gyger levages ericgyger aclens fotohaefeli
Gyger Levages
Mit Patron Eric Gyger in seiner Zweigniederlassung Aclens
kkb kernkraftwerkbeznau nok fotohaefeli revision jahresrevision
Kernkraftwerk Beznau, Block I
Reportage im Rahmen der Jahresrevision im KKB
kaufmann turmkran oberhasli fotohaefeli 21jahrjubiläum
Kaufmann Turmkrane AG, Oberhasli
Jubiläumsevent des grössten Schweizer Kranvermieters
schneiderreisen langendorf hausmesse fotohaefeli
Hausmesse Schneider Reisen
Reportage an der Ausstellung,  Firmenareal Langendorf
themall einkaufszentrum shopping mallofswitzerland ebikon fotohaefeli
Einkaufszentrum The Mall
Reportage Eröffnung der Mall of Switzerland, Ebikon
helvetiacup fussballreportage sportreportage fotohaefeli
Sportevent
Reportage Fussballevent Helvetia Cup
designer saturday langenthal hectoregger fotohaefeli
Designer saturday Langenthal I
Reportage vom Langenthaler Designer Saturday, HE Holzbau
ruckstuhl designersaturdaylangenthal fotohaefeli
Designer saturday Langenthal II
Aufnahmen am Langenthaler Designer Saturday Location: Ruckstuhl
suterkellerdruck gewerbeausstellung fotohaefeli oberentfelden
Gewerbeausstellung II
Reportage Gewerbeausstellung Oberentfelden
willisau lego brack competec alltron fotohaefeli
Brack/Alltron, Willisau
Messereportage Competec im ehemaligen Lego Gebäude
suterkellerdruck gewerbeausstellung fotohaefeli oberentfelden
Gewerbeausstellung III
Reportage Gewerbeausstellung Zofingen
swissbau schönholzerdeco fotohaefeli tapete
Messereportage
Reportage von der Swissbau Messe Luzern
internationalerTagDesBieres TheophilRoniger feldschlösschen fotohaefeli
Bei Theophil Roniger in Rheinfelden
Eventreportage Int. Tag des Biers, Feldschlösschen
Coca-Colatruck zuchwil fotohaefeli cola coca
Coca-Cola Truck
Eventreportage vom Besuch des legendären Trucks in Zuchwil
baubergerruedi baugerger elgg fotohaefeli soreisenfabriken
Bauma München
Luftaufnahmen an der Leitmesse für das Bauwesen
baubergerruedi baugerger elgg fotohaefeli soreisenfabriken
Yvorne
Produktaufnahmen Weingut Chateau Maison Blanche

Presse

20 Minuten

PDF

Bericht vom Bau des Herzog & de Meuron - Rochetower II.
Eine eindrückliche Perspektive über Basel ab dem über 220m hohen Wolffkran
der für den Bau hoch und wieder runtergeklettert wurde. 

Bericht im Baumagazin "Blickpunkt"

PDF

Redaktioneller Artikel in einer Bau-Fachzeitschrift mit Foto,
auf dem Areal der Kaufmann Turmkrane AG in Oberhasli.
Herzlichen Dank an Beat Matter.

Berner Zeitung BZ

PDF

Aufhänger über eine Baustelle bei der alten Post im Zentrum von Langenthal
mit einem Panoramabild während der Kran Demontage mit Blick über die Dächer von Langenthal. 

Mittelland Zeitung, Regionalteil Aarau

PDF

Ein Porträt über Baustellen/Kranfotografie anlässlich einer Baukranmontage auf der Gais-Baustelle. 

Langenthaler Tagblatt

PDF

Eine tolle Erinnerung aus unserer Geschäftsgründungszeit
auf der Vereine&Gewerbeseite des damaligen Langenthaler Tagblatt.
Herzlichen Dank Hans Mathys. 

Partnerunternehmen

Langjährige Partner in den Bereichen:
Fotografie, Studiofotografie, Immobilienfotografie,
Pressearbeit, Hard&Software Beschaffungswesen,
Consulting und Business Networking.

Hochzeitsfotograf fotohaefeli partner siegristholding
Jürg Siegrist Holding

Aussergewöhnliche Werbegeschenke mit persönlicher Fachberatung.
Standort unseres Fotostudios.

fotohaefeli partner bigpics
Big Pics
Wolfwil

Patrice Grüenig ist nicht nur unser Co-Fotograf bei grösseren Projekten sondern auch langjähriger Berufskollege.

fotohaefeli partner interpolyhome langenthal immobilien
Inter
Polyhome

Immobilien Aufnahmen
Innen/Aussen, Luftaufnahmen
mit Drohne, Inseratgestaltung.

fotohaefeli partner digimaster oensingen
DIGI Master GmbH
Oensingen

Large Format Printing
(LFP) Service,
Schulungspartner
für Kamera und
PC-Schulungen.

Hochzeitsfotograf fotohaefeli partner Flavia Zucca Musik Sängerin Hochzeiten Hochzeitsgesang Hochzeitssolistin solistin
Flavia Zucca
Musik

Sängerin
Musikerin, DJ, Weddingconsulting

fotohaefeli partner expert zwahlen wir reparieren wir installieren radioTV Elektriker Kabelfernsehen TV kabelTV
TV Service
Zwahlen

Marketingpartner,
Hardwaresource,
Consulting.

fotohaefeli partner fego oensingen
FEGO
Photo Profi

Foto Einkaufsgruppe
für Wiederverkäufer,
Fotoconsulting.

fotohaefeli partner digimaster oensingen
Fornara
Werbung

Webconsulting,
Eventmanagment,
IT-Support.

links:
Kontakt

079 224 47 45
haefeli2@bluewin.ch
CH29 0900 0000 4900 3334 2

Weitere Socials

AI Website Generator