|
|
|
2504 Lyon, City, Traboules, Shopping
|

|


|
|
Lyon 2025
City, Traboules, Shopping, Gare Part Dieu, Bouchons de Lyon,
Le mur des Canuts, Metro de Lyon, Procession à Fourviére,
La confluence, Westfield la part dieu.
699 Dateien, letzte Aktualisierung am %27. %559 %2025 Album 11 mal aufgerufen
|
|
250416 Lyon, Les Halles Paul Bocuse
|

|


|
|
Les Halles de Paul Bocuse: Ein Paradies für Feinschmecker im Herzen von Lyon
Die Halles de Lyon – Paul Bocuse, oft als der "Bauch von Lyon" bezeichnet, sind ein legendärer überdachter Markt und ein unumgängliches Ziel für jeden Liebhaber der gehobenen Gastronomie. Benannt nach dem weltberühmten Lyoner Koch Paul Bocuse, vereint dieser Markt eine aussergewöhnliche Vielfalt an hochwertigen Produkten und kulinarischem Handwerk unter einem Dach.
Ein Tempel der Gastronomie
Auf einer Fläche von 13.500 Quadratmetern präsentieren rund 50 sorgfältig ausgewählte Händler das Beste, was die französische und insbesondere die Lyoner Küche zu bieten hat. Das Angebot reicht von frischem Fisch, Austern und Meeresfrüchten über erlesene Fleisch- und Wurstwaren, eine beeindruckende Käseauswahl von renommierten Affineuren wie der "Mère Richard", bis hin zu feinsten Patisserien, Schokoladen und Weinen. Viele der Händler sind "Meilleurs Ouvriers de France" (Beste Handwerker Frankreichs), ein Titel, der für höchste Qualität und aussergewöhnliches Können bürgt.
Neben den reinen Lebensmittelständen laden zahlreiche kleine Restaurants und Bars dazu ein, die Spezialitäten direkt vor Ort zu geniessen. Ob ein Teller Austern mit einem Glas Weisswein, eine traditionelle Lyoner Wurstspezialität oder ein raffiniertes Gericht in einem der Bistros – die Halles bieten für jeden Geschmack und jeden Anlass das passende kulinarische Erlebnis. (Text Google Gemini 2.5PRO)
348 Dateien, letzte Aktualisierung am %24. %997 %2025 Album 10 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2411 1. Langenthaler Lichtspiel
|

|


|
|
1. Langenthaler Lichtspiele 2024
Lichtkunst und beeindruckende Projektionen erwecken die Architektur weltweit zu neuem Leben und bieten den Betrachtern ein faszinierendes visuelles Erlebnis. In diesem November wird auch Langenthal in den Genuss dieser spektakulären Kunstform kommen: Im Rahmen des Stadtlaufs 2024 feiert das "Langenthaler Lichtspiel" seine Premiere. Die Fassade des Theaters wird zur Leinwand für eine farbenprächtige, animierte Lichtshow, die mit ihrer Magie und Dynamik alle Sinne anspricht.
Ein besonderes Highlight dieses einzigartigen Events ist die interaktive Komponente: Mithilfe von Buzzer-Elementen können die Besucher
selbst Teil des Geschehens werden. Wer den richtigen Zeitpunkt und die richtige Technik hat, kann die Projektionen aktiv beeinflussen und neue, unerforschte Welten zum Leben erwecken. Während vier dieser Welten problemlos zugänglich sind, bleibt die fünfte ein mysteriöses Geheimnis, das nur durch kreatives Mitdenken und ein wenig Detektivarbeit gelüftet werden kann. Wer es schafft, diese versteckte Dimension zu entdecken, wird mit einer exklusiven Bonuswelt belohnt – ein Erlebnis, das nur die Neugierigen und Geduldigen erwartet.
Dieses faszinierende Projekt wird von der Firma Kaustik ins Leben gerufen und unter der Leitung des talentierten Grafikdesigners Mirko Gredig sowie der Künstlerin Lisa Leudolph realisiert. Möglich gemacht wird das Ganze durch die tatkräftige Unterstützung des Vereins Kultur jetzt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, kulturelle Innovationen und kreative Veranstaltungen in Langenthal zu fördern. (Text off. Webseite, umgeschr. von chattGPT) Offizielle Webseite: https://langenthalerlichtspiel.ch/
549 Dateien, letzte Aktualisierung am %11. %762 %2024 Album 95 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
|
|